JazzForFun in der Presse ...
|
|
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
|
|||
Sonntags Post vom 23. Juli 2005
Sonntags Post vom 19.07.2003
Sonntags Post vom 11.05.2002
Musik: JazzForFun im St. Kilian | |
Lechenich.(dju)
Prächtige Stimmung herrscht im Keller des katholischen Pfarrzentrums.
Vor ausverkauftem Haus spielte die Erftstädter Big Band JazzForFun
unter der Leitung von Dietmar Kruse. Die Bandmitglieder sorgten mit Stücken wie Mirage, Tequila und vielen anderen Jazz- klassikern für einen unterhaltsamen Abend in uriger Kneipenatmosphäre. So forderte das Publikum am Ende des Konzertes mehrere Zugaben. JazzForFun wurde im Sommer 1999 auf Initiative des Musikschulenleiters Erftstadt, Peter Estl, ins Leben gerufen. Es meldeten sich sehr schnell fast 40 Freizeit- und Profi- Musiker. Die Band, die heute über ein ansehnliches Repertoire verfügt, wird von Dietmar Kruse geführt. |
Die Freunde uriger Jazzmusik kamen beim Konzert der JazzForFun Big Band auf ihre Kosten. Foto: Junker |
Aachener
Zeitung (Lokales, Düren) Freitag, 7. Juli 2000
Live-Jazz ein Erfolg Nächste Session schon für Ende Oktober geplant Nörvenich. Einen ersten Jazz-Live Abend hatten Conchita und Karl Heinz Wendel in ihrem Restaurant "Zum Burghof" arrangiert. In der dortigen Atmosphäre sorgten sowohl das Wetter, als auch der Big Band Sound für heiße Rhythmen und tolle Stimmung. Unter der Leitung von Dietmar Kruse führte "Jazz for Fun", eine Jazz Big Band aus Erftstadt, die begeisterten Zuhörer mit einem breit gefächerten Repertoire von "Birth of the Blues" über Swing und Jazz Shuffle bis nach "Kansas City". Hervorragende Sololeistungen brachten Jürgen Konietzny (Trompete), Günter Haupt (Trompete), Dietmar Kruse (Posaune), Georgios Papigiotis (E-Gitarre), Volker Venohr (Schlagzeug) und die "Jazzlady" Ilona Einsfelder (Tenorsaxophon). Neben der Tenorsaxophonistin sind in dieser Big Band die Damen stark vertreten: Zwei Altsaxophone, Klarinette und Flöte wurden von Jazzerinnen besetzt. Zum Abschluss des gelungenen Abends forderte das fachkundige Publikum Zugaben - und wünschte eine weitere Jazz-Session, die für den 31. Oktober bereits vorgesehen ist. Band-Leader Dietmar Kruse wies darauf hin, dass zur weiteren Verstärkung besonders Blechbläser willkommen sind. |